Loading...

Volontariat zum/zur Aufnahmeleiter/in (FS)

Details
Kennziffer:
661-2025

Werk:
Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Aufgaben intern ALT-Daten (hier nichts eintragen/ändern) => siehe Seite Aufgaben/Voraussetzungen

Was Volontärinnen und Volontäre für Aufnahmeleitung machen

Volontärinnen und Volontäre für Aufnahmeleitung Fernsehen wirken aktiv bei Film- und Fernsehproduktionen mit. Sie koordinieren Abläufe einer Studioproduktion oder Außenübertragung. Als Spezialisten für die Planung und Durchführung von Fernsehproduktionen nach gesetzlichen, tariflichen und wirtschaftlichen Aspekten, ist ihr Organisationstalent ebenso gefragt, wie ihre Kommunikationsfähigkeit. Konkret ist der Aufnahmeleiter dem Produktionsleiter zugeordnet und arbeitet diesem bei der Erstellung von Kalkulationen und Produktionsplänen zu. Darüber hinaus ist er für die Koordination der Teamarbeit am Aufnahmeort sowie einen störungsfreien Produktionsablauf zuständig. Beim SWR werden die Volontärinnen und Volontäre überwiegend bei Studioproduktionen, Außenübertragungen und szenischen Produktionen eingesetzt.

Wen wir suchen * * Menschen, die sich mit dem öffentlich-rechtlichen Auftrag und unseren Programmen identifizieren und die bereit sind, die Zukunft des größten Medienunternehmens im Südwesten mitzugestalten.

Voraussetzungen intern ALT-Daten (hier nichts eintragen/ändern) => siehe Seite Aufgaben/Voraussetzungen

Was wir voraussetzen

  • Mittlere Reife oder Abitur und eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorzugsweise in einem Medienunternehmen.
  • Darüber hinaus sind für uns Nachweise über Praktika aus dem Bereich Film- und Fernsehproduktion sowie ein Führerschein der Klasse B (3) wichtig.
  • Für die Planung und Durchführung von Fernsehproduktionen sind organisatorisches Geschick und Teamfähigkeit wichtige Voraussetzungen.
  • Neben Führungsqualitäten, sind auch Konfliktlösungen herbeizuführen und in Stresssituationen den Überblick zu bewahren wichtige Fähigkeiten.

*Beginn: * 1. September 2017

Ort: Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart

Dauer: 2 Jahre

Bewerbungsbeginn: Frühjahr 2017

*Bewerbungsschluss: * 30. Juni des gleichen Jahres

Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und sonstige Bescheinigungen Ansprechpartner/in:

Baden-Baden: Michael Reusch 07221 929 22752

Mainz: Jürgen Weckop 06131 929 32310

Stuttgart: Martin Endert 0711 929 12812