Loading...

Trainee zum/zur Webdesigner/in

Details
Kennziffer:
666-2025

Werk:
Mainz
Standort:
Mainz

Aufgabengebiet:
Ausbildung
Aufgaben intern ALT-Daten (hier nichts eintragen/ändern) => siehe Seite Aufgaben/Voraussetzungen

Sie möchten uns unterstützen / als zukünftiger Experte in der Lage sein, die Produkte einer modernen Rundfunkanstalt mit einem hoch professionellen und ansprechendem Design im Internet zu visualisieren und im SWR interaktive Webpräsenzen realisieren?

Dann ist eine Zusatzqualifikation als Webdesigner genau richtig für Sie.

Wie ist die Zusatzqualifikation aufgebaut und was wird vermittelt?

Ziel der betriebsinternen Zusatzqualifikation ist es mit Blick auf redaktionelle, technische, finanzielle und produktspezifische Anforderungen und Absprachen, Bilder, Grafiken, Animationen sowie Online-Teilangebote grafisch auszuformulieren und umzusetzen.

Die Inhalte sind:

  • Arbeiten in der Produktionsumgebung der Online Redaktion einer modernen Rundfunkanstalt
  • Konzeption, Gestaltung und Realisierung von Grafik und Internet-Seiten
  • Gestaltungsprinzipien im Screen- und Webdesign
  • Navigation & Usability
  • Entwickeln von Animationen und interaktiven Inhalten
  • Umsetzung multimedialer Elemente
  • Web-Standards und Barrierefreiheit
  • HTML/HTML 5, CSS (Cascading Stylesheets)

Dies ist eine betriebsinterne Zusatzqualifikation, die nicht staatlich geprüft und anerkannt ist.

Voraussetzungen intern ALT-Daten (hier nichts eintragen/ändern) => siehe Seite Aufgaben/Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?

  • Eine abgeschlossene Ausbildung in einem gestaltungsnahen Beruf, z.B. Medien-/Werbegestalter, Fotograf oder:
  • Ein abgeschlossenes Studium in einem gestalterischen Beruf, z.B. Grafikdesigner
  • Sinn für Ästhetik & Gestaltung, Interesse an Medien & Technologie, Verständnis für komplexe Zusammenhänge, eigene Ideen, Teamfähigkeit

Beginn: 01.09.2021

Ort: Baden-Baden Dauer: 18 Monate

Bewerbungsschluss: 31.03.2021

Kontakt: Kerstin Wagner, Zentrale Aufgaben; Tel.: 07221/929-22559

Bewerbungsunterlagen: Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und die letzten beiden Schulzeugnisse bzw. das Schaulabschlusszeugnis